Das Strahlheizkörper-Kochfeld gepaart mit effektivem Dunstabzug und getaucht in schlichtes schwarzes Design. Einfache zentrale Bedienung per Touch. Optimale Anordnung der Kochzonen. Leichte Reinigung.
Die Strahlheizkörper werden erhitzt und geben die Wärme an das Kochgeschirr weiter. Es kann jedes Kochgeschirr verwendet werden auch Keramik- oder Kupfertöpfe.
Für ein Strahlheizkörper-Kochfeld hat das Basic Hyper eine besonders schnelle Ankochzeit. Die Hyper-Kochzone ist eine Strahlheizkörper-Kochzone mit bis zu 50% höherer Leistung in der Powerstufe.
Die erhaben ausgeführte Einströmöffnung verhindert den Einlauf von Flüssigkeiten vom Kochfeld.
Das Strahlheizkörper-Kochfeld gepaart mit effektivem Dunstabzug und getaucht in schlichtes schwarzes Design. Einfache zentrale Bedienung per Touch. Optimale Anordnung der Kochzonen. Leichte Reinigung.
Die Strahlheizkörper werden erhitzt und geben die Wärme an das Kochgeschirr weiter. Es kann jedes Kochgeschirr verwendet werden auch Keramik- oder Kupfertöpfe.
Für ein Strahlheizkörper-Kochfeld hat das Basic Hyper eine besonders schnelle Ankochzeit. Die Hyper-Kochzone ist eine Strahlheizkörper-Kochzone mit bis zu 50% höherer Leistung in der Powerstufe.
Die erhaben ausgeführte Einströmöffnung verhindert den Einlauf von Flüssigkeiten vom Kochfeld.
Bei Aktivierung der Ankochautomatik arbeitet die Kochzone für eine bestimmte Dauer mit voller Leistung und wird dann automatisch auf die eingestellte Fortkochstufe zurückgestellt.
Durch kompakte Abmessungen und einer Kochfeldtiefe von 515mm, ist das System für die Standard-Küchenzeile passend.
Durch die optimale Luftführung im Gerät und den Einsatz eines Zwillingslüfter-Systems bleibt BORA Basic auch bei hohen Leistungsstufen flüsterleise. Es entsteht keine Ablenkung beim Kochen und Unterhaltungen werden nicht gestört.
Der Edelstahl-Fettfilter ist im Vergleich zu anderen häufig eingesetzten Filtergeweben wie z.B. Aluminium dauerhaft spülmaschinenfest und behält seine ursprüngliche Optik (kein Vergilben) und Stabilität.
Die dem Kochdunst ausgesetzten Teile lassen sich durch die gut zugängliche, breite Einströmöffnung einfach entnehmen. Gereinigt werden sie im Geschirrspüler – bei sehr geringem Platzbedarf.
Die Abschaltautomatik schaltet die gewählte Kochzone nach Ablauf einer voreingestellten Zeit automatisch ab.
Durch die Bedienung, die die Kochfläche nicht einschränkt und die optimale Anordnung & Größe der Kochzonen bleibt Platz für 2 große Töpfe (bis zu 24cm) hintereinander.
Bei Aktivierung der Ankochautomatik arbeitet die Kochzone für eine bestimmte Dauer mit voller Leistung und wird dann automatisch auf die eingestellte Fortkochstufe zurückgestellt.
Durch kompakte Abmessungen und einer Kochfeldtiefe von 515mm, ist das System für die Standard-Küchenzeile passend.
Durch die optimale Luftführung im Gerät und den Einsatz eines Zwillingslüfter-Systems bleibt BORA Basic auch bei hohen Leistungsstufen flüsterleise. Es entsteht keine Ablenkung beim Kochen und Unterhaltungen werden nicht gestört.
Der Edelstahl-Fettfilter ist im Vergleich zu anderen häufig eingesetzten Filtergeweben wie z.B. Aluminium dauerhaft spülmaschinenfest und behält seine ursprüngliche Optik (kein Vergilben) und Stabilität.
Die dem Kochdunst ausgesetzten Teile lassen sich durch die gut zugängliche, breite Einströmöffnung einfach entnehmen. Gereinigt werden sie im Geschirrspüler – bei sehr geringem Platzbedarf.
Die Abschaltautomatik schaltet die gewählte Kochzone nach Ablauf einer voreingestellten Zeit automatisch ab.
Durch die Bedienung, die die Kochfläche nicht einschränkt und die optimale Anordnung & Größe der Kochzonen bleibt Platz für 2 große Töpfe (bis zu 24cm) hintereinander.
Hier finden Sie alle Produktinformationen rund um das BORA Basic. Dieses System ist als Ab- und Umluft Variante erhältlich.
Überzeugen Sie sich selbst von Ihrem Traumprodukt bei einem kulinarischen Event.
Finden Sie einen BORA Händler in Ihrer Nähe und lassen Sie sich individuell beraten.
Was macht den Aktivkohlefilter aus und für welche Systeme ist er notwendig? In unserem Ratgeber erfahren Sie mehr über den Aktivkohlefilter.
Wie lässt sich ein Kochfeld reinigen? Unser Ratgeber erläutert, wie Sie ein Glaskeramik-Kochfeld ideal reinigen. Jetzt nützliche Tipps entdecken!
Die BORA Kochfeldabzüge erhalten Sie in Umluft- und Abluftvarianten. Wie unterscheiden sich die Systeme? Unser Ratgeber stellt die beiden Varianten einander gegenüber.
Nudeln ins kochende Wasser und es läuft über! Sie fragen sich, was passiert, wenn das Wasser in den BORA Kochfeldabzug läuft?
© Copyright 2025 BORA Vertriebs GmbH & Co KG